
Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgeblich? Fragen der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand in wenigen Händen und nach den Chancen für ökonomisches Wachstum bilden den Kern der Politischen Ökonomie. Aber befriedigende Antworten darauf gab es bislang kaum, weil aussagekräftige Daten und eine überzeugende Theorie fehlten. In Das Kapital im 21. Jahrhundert analysiert Thomas Piketty ein beeindruckendes ...
DETAILS
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Piketty, Thomas
E-Book, 817 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-406-67132-6
Titelnr.: 48845053
Gewicht: 0 g
Verlag C.H.Beck (2014)