
Der Philosoph Wilhelm Dilthey nannte Ciceros "Der Staat" eines der größten Kunstwerke in Prosa. Cicero, der die höchsten Ämter im Staat innehatte und sich verzweifelt gegen den Untergang der Republik stemmte, verdichtet seine praktischen Erkenntnisse in diesem Werk zu einem Gefüge von Begriffen, das für das Leben jeder Gemeinschaft gültig ist. In Anlehnung an Platons "Politeia" legt Cicero in Form eines Dialoges die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Staatssysteme dar. Im Gegensatz zu Plat ...
DETAILS
Der Staat. De re publica
Latein.-Dtsch.
Cicero
Gebunden, 384 S.
Sprache: Latein, Deutsch
ISBN-13: 978-3-05-005509-1
Titelnr.: 26425558
Gewicht: 300 g
Akademie Verlag (2010)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com