Produktbild 1
101,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

Vergriffen - nicht mehr lieferbar

Die Altmark schlägt die Brücke vom westelbischen Sachsen zum ostelbischen Landesausbaugebiet auf dem Boden slawischer Stämme und Völker, politisch, wirtschaftlich, ethnisch und kulturell. Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts ostsächsische Grenzregion des Reiches und des Herzogtums Sachsen, wuchsen die Teilregionen auf dem Boden der sich erst nach und nach formierenden Altmark in den Machtkämpfen des Spätmittelalters zu einem der Hauptkreise der Mark Brandenburg zusammen. Die Altmark bewahrte aber v ...

DETAILS

  • Die Altmark
  • Geschichte einer kurmärkischen Landschaft in der Frühneuzeit (Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts)
  • Enders _, Lieselott
  • Gebunden, 1580 S.
  • 57 schw.-w. u. 1 farb. Abb., 19 schw.-w. Tab.
  • Sprache: Deutsch
  • 24 cm
  • ISBN-13: 978-3-8305-3699-4
  • Titelnr.: 59605395
  • Gewicht: 2406 g
  • BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag (2016)
  • BWV Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH ein Imprint der Franz Steiner Verlag Gmb
  • Maybachstr. 8

    70469 Stuttgart

    service@dav-medien.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Lieselott Enders _

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.