
Eine Gesellschaftsdiagnose aus philosophischer Sicht voller überraschender Erkenntnisse
Konservative Landbewohner mögen Hunde, moderne Städter lieber Katzen. Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Angst macht nicht fremdenfeindlich. Politische Korrektheit ist ein Erkennungszeichen für Gruppenzugehörigkeit. Menschen leben dort streng religiös, wo es viele Parasiten gibt. Erkenntnisse wie diese präsentiert Philipp Hübl aus weltweiten wissenschaftlichen Untersuchungen. Seine Erklärung lautet: Emo ...
DETAILS
Die aufgeregte Gesellschaft
Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hübl, Philipp
E-Book, 432 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-641-23227-6
Titelnr.: 74299304
Gewicht: 0 g
C. Bertelsmann (2019)
Edition Heidenreich bei C.Bertelsmann ein Label der Penguin Random House Verla
Neumarkter Str. 28
81673 München