
Impfpass, Medikationsplan und Befunde an einer zentralen Stelle - das klingt gut. Ist aber bedenklich, denn bei der elektronischen Patientenakte geht es weniger um Gesundheit von Patienten, sondern um deren Daten. Aus Forschung und Industrie besteht ein großes Interesse daran. Jeder Bürger bekommt jetzt die E-Akte automatisch. Die Daten daraus fließen jetzt automatisiert direkt an die Forschung und in den europäischen Datenraum. Der mögliche Widerspruch wird leicht vergessen. Wenn dann noch, wie ...
DETAILS
Die elektronische Patientenakte - Das Ende der Schweigepflicht
Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Meißner, Andreas
E-Book, 112 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-9879106-1-6
Titelnr.: 97450718
Westend Verlag GmbH (2024)