
Dieser Band enthält Husserls letzte grosse Arbeit, an der er von 1934 bis 1937 arbeitete. Husserl weist darin die Probleme auf, die seiner Ansicht nach zu der Krise geführt haben, in der die Menschheit der Gegenwart sich befindet. Er verfolgt den Ursprung dieser Krise zurück bis zur Entstehung der neuzeitlichen mathematischen Naturwissenschaften bei Galilei, um aufzuweisen, wie es zu der verhängnisvollen Spaltung des physikalistischen Objektivismus und des transzendentalen Subjektivismus gek ...
DETAILS
Die Krisis der Europäischen Wissenschaften und die Transzendentale Phänomenologie
Ein Einleitung in die Phänomenologische Philosophie - Nachdruck der 2. verb. Auflage -
Husserl, Edmund, Biemel, W.
Gebunden, xxiii, 559 S.
XXIII, 559 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-90-247-0221-3
Titelnr.: 23243244
Gewicht: 1094 g
Springer Netherlands (1976)
Herstelleradresse
Springer Netherlands
Haberstr. 7
69126 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com