
Bei der Genitivmarkierung starker Maskulina und Neutra ist im Deutschen erhebliche Variation zu beobachten (z.B. des Tsunamis/Tsunami). Die vorliegende Studie beschreibt und erklärt dieses Phänomen und erörtert seine theoretische Relevanz. Anhand umfassender Korpusstudien wird gezeigt, dass vor allem Fremdwörter, Eigennamen und Kurzwörter ohne Genitiv-s verwendet werden. Das Flexionsverhalten der betroffenen Gruppen wird eingehend untersucht, wodurch allgemeinere Erkenntnisse gewonnen werden ...
DETAILS
Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
Zimmer, Christian
Gebunden, IX, 306 S.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-055530-1
Titelnr.: 68717380
Gewicht: 594 g
De Gruyter (2018)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com