
Die Einführung macht in verständlicher Sprache mit interpretativen Theorien vertraut. Es werden die wichtigsten Annahmen von George Herbert Mead zum Thema Identität und von Herbert Blumer zur symbolischen Interaktion dargestellt. Anschließend wird die phänomenologische Grundlegung der Soziologie durch Alfred Schütz nachgezeichnet und vor diesem Hintergrund die Theorie der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann skizziert. Im letzten Teil werden di ...
DETAILS
Interaktion, Identität, Präsentation
Kleine Einführung in interpretative Theorien der Soziologie, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Abels, Heinz
E-Book, 208 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-531-90671-3
Titelnr.: 36648913
Gewicht: 0 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV) (2008)