
Gegenstand der Untersuchung ist die in der zeitgenössischen völkerstrafrechtlichen Rechtsprechung seit der Berufungsentscheidung des UN-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) im Verfahren Prosecutor v. Dusko Tadic aus dem Jahr 1999 in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückte Lehre vom Joint Criminal Enterprise. Diese dort erstmals vom ICTY explizit angewandte Doktrin hat ihren rechtsdogmatischen Ursprung im englischen Common Law und erfreut sich in der Spruchpraxis der Ad- ...
DETAILS
Joint Criminal Enterprise (JCE)
Ein (originär) völkerstrafrechtliches Haftungsmodell mit Zukunft?, Dissertationsschrift
Barthe, Christoph
Kartoniert, 282 S.
1 Abb.;282 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-12937-9
Titelnr.: 21959612
Gewicht: 368 g
Duncker & Humblot (2009)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de