
Von Wieland über Goethe und Zola bis Amanda Gorman - warum interessieren wir uns für das politische Urteil von Autorinnen und Autoren? Wer Romane, Gedichte oder Theaterstücke schreibt, gilt oft auch als versiert in Fragen der Politik. Warum eigentlich? Schließlich kennen wir so einige Romanciers an der Seite von Autokraten, Lyrikerinnen, die Diktatoren preisen, von Antisemiten ganz zu schweigen. Manchmal schreiben sie Polit-Kitsch, manchmal aber auch wirklich große Literatur. Jochen Hörisch verf ...
DETAILS
Poesie und Politik
Szenen einer riskanten Beziehung
Hörisch, Jochen
Gebunden, 160 S.
Sprache: Deutsch
208 mm
ISBN-13: 978-3-446-27417-4
Titelnr.: 95643255
Gewicht: 256 g
Hanser (2022)
Herstelleradresse
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Kolbergerstr. 22
81679 München DE
E-Mail: info@hanser.de