
- Sachse, Rainer
Psychologie der Selbsttäuschung
- Belastungen und Ressourcen einer verkannten Kompetenz
- Kartoniert,
- 1. Aufl. 2020,
- Springer, Berlin
- (2020)
46,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
lieferbar in 1-3 Werktagen
Dieses gut lesbare Fachbuch für Psychotherapeuten und Berater klärt über ein verbreitetes Phänomen auf: Wir täuschen uns selbst, machen uns etwas vor, reden uns was ein. Die rosarote Brille hat etwas Schützendes. Selbsttäuschung trägt aber auch negative Kleider, z. B. wenn wir etwas glauben wollen, obwohl wir sehen, dass es den Fakten widerspricht. Dieses Buch zeigt auch, wie wir uns auf die Schliche kommen können und was wir davon haben, wenn wir uns mit dem Thema befassen bzw. wie ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
Psychotherapie: PraxisDETAILS
- Psychologie der Selbsttäuschung
- Belastungen und Ressourcen einer verkannten Kompetenz
- Sachse, Rainer
- Kartoniert, xi, 139 S.
- XI, 139 S. 1 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 235 mm
- ISBN-13: 978-3-662-61267-5
- Titelnr.: 81837916
- Gewicht: 262 g
- Springer, Berlin (2020)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten