
Galt für die Lehre vom Sein der Satz: Das Sein ist das Wesen, so gilt für die Lehre vom Wesen: Das Wesen ist das Sein. Dieses Sein, zu dem sich das Wesen macht, ist das wesentliche Sein, die Existenz, das Existierende oder das Ding. Dieses zeigt sich zunächst als ein Unmittelbares. Indem es sich aber fortbestimmt, zeigt sich die Reflexion als sein Grund. Sie hebt seine Unmittelbarkeit auf, so dass es sich als ein Gesetztsein erweist. Das bedeutet, dass sich als die Wahrheit des Dinges die Ersche ...
DETAILS
Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch, Tl.1/2
Die Lehre vom Wesen (1813), Neu hrsg. v. Hans-Jürgen Gawoll. Einl. v. Walter Jaeschke
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Kartoniert, XLIV, 224 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-7873-1438-6
Titelnr.: 04068076
Gewicht: 227 g
Meiner (1999)
Herstelleradresse
Meiner
Richardstr. 47
22081 - DE Hamburg
E-Mail: info@meiner.de